Teilnahme gebührenfrei

Die Teilnahme ist am Veranstaltungstag ohne vorherige Anmeldung über Zoom möglich.

Grußwort des Präsidenten der TUHH

Die Technische Universität Hamburg befindet sich seit 2018 in einer strategischen Neuausrichtung, verbunden mit einem Weg des Wachstums. Für eine technische Universität heißt das, in der Forschung Methoden und Technologien zu entwickeln, die Innovationen in der Wirtschaft und die Lösung gesellschaftlicher Herausforderung ermöglichen. In der Lehre bedeutet dies die stete Weiterentwicklung der Studiengänge in Inhalt und Methodik mit dem Ziel, die Studierenden zu verantwortungsvollen Ingenieurinnen und Ingenieuren bestmöglich auszubilden.

Ingenieurwissenschaften heute zeigen viele Facetten. Von der Grundlagenforschung über die Anwendung bis hin in den Transfer in Industrie und Wirtschaft: in allen Bereich wird die Zusammenarbeit über die Grenzen der Disziplinen hinaus stetig wichtiger. Die rasant fortschreitenden Möglichkeiten der Digitalisierung eröffnen große Chancen. So können neue technologische Entwicklungen ermöglicht und radikal beschleunigt werden. Sie erfordern aber eine Zusammenarbeit von Informatik und Mathematik mit den klassischen Ingenieurwissenschaften. Ein wichtiges Beispiel hierfür ist die Modellierung im digitalen Zwilling, die die Simulation und die Optimierung technisch komplexer Systeme ermöglicht, oft auf Basis der Analyse umfangreicher Messdaten.

Unter Federführung von Kollegen aus den Dekanaten Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (E) und Management-Wissenschaften und Technologie (W) entstand in den letzten Monaten die interdisziplinäre Forschungsinitiative MLE an der TU Hamburg, die sich mit Maschinellem Lernen für ingenieurwissenschaftliche Anwendungen in allen Bereichen beschäftigt. Ausgehend von der Forschung an der TU will diese Initiative nun den direkten Transfer in die Anwendung beschleunigen und bietet in diesen Tagen ihre erste öffentliche Veranstaltung an.

Es ist mir eine besondere Freude, Sie bei den MLE Days 2021 zu begrüßen, und ich wünsche Ihnen allen viel Erfolg, neue Erkenntnisse und interessante Kontakte an der TU Hamburg.

Prof. Andreas Timm-Giel

Präsident der TUHH