Vermittlung von statistischen und mathematischen Konzepten und Programmen des Maschinellen Lernens, die als Grundlage für die Anwendung im ingenieurs‑ und betriebswissenschaftlichen Kontext dienen (wie z.B. grundlegende ML Algorithmen wie Support Vector Machines, neurale Netze).
Anwendung von Machine Learning auf spezifische Fragestellungen der Entwicklungs‑ und Produktionsprozesse im Maschinenbau (wie z.B. Regelungstechnik, Strömungsmechanik, dynamisches Verhalten von Systemen, Design von Materialien).
Anwendung von Machine Learning auf spezifische Fragestellungen der Entwicklungs‑ und Produktionsprozesse in der Elektrotechnik (wie z.B. Bildverarbeitung, Gestenerkennung, Nachrichtentechnik, elektrische Energieversorgung, elektro‑magnetische Verträglichkeit).
Einbettung der ingenieursspezifischen Themen in den gesamtheitlichen, betriebswirtschaftlichen Unternehmenskontext (wie z.B. Business Analytics, Supply Chain Management).
Diese Workshops beschäftigen sich vor allem mit (mathematische) Grundlagen, die ihren Einsatz im Machine Learning finden. Teilnehmer der MLE‑Days bekommen hier einen grundlegenden Einblick in fundamentale Themen.
Diese Workshops beschäftigen sich vor allem mit Informationstechnischen Werkzeugen, die ihren Einsatz im Machine Learning finden. Teilnehmer der MLE‑Days bekommen hier eine Einführung in die Anwendung von verschiedenen ML‑Tools.
Diese Workshops beschäftigen sich vor allem mit der praktischen Anwendung von Machine Learning Themen im Ingenieur‑ und Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Teilnehmer der MLE‑Days bekommen hier einen Überblick über verschiedene Anwendungsbereiche, ‑möglichkeiten anhand von praktischen Beispielen.
Es werden keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erwartet. Diese Workshops richten sich an alle Teilnehmer der MLE‑Days. Diese Workshops sind entsprechend auch für Einsteiger geeignet mit 0‑1 Jahr Erfahrung.
Vorerfahrungen sind von Vorteil. Diese Workshops richten sich an Teilnehmer der MLE‑Days, die sich bereits gelegentlich mit Machine Learning Themen auseinandergesetzt haben. Diese Workshops sind entsprechend für Gelegenheitsnutzer geeignet ab 1‑2 Jahren Erfahrung.