Der Workshop gibt einen Überblick über die Verwendung von KI Methoden (Lernverfahren, Robotik) in der Medizin und geht auf die Grenzen von autonomen, intelligenten Systemen ein. Aktuelle Lernverfahren werden kurz eingeführt sowie mit konventionellen Methoden verglichen. Es wird beispielhaft dargestellt, welchen Einfluss Umfang und Qualität der Daten auf die Lernergebnisse haben. Einerseits wird diskutiert, für welche Anwendungsszenarien die teilweise hohen Erwartungen gerechtfertigt sind. Andererseits wird illustriert, dass der Hauptvorteil in der Herangehensweise an Problemstellungen liegt und nicht in besonderer "Intelligenz" der Methoden.