Beschreibung des Workshops (F3-T1-I)

Keine Angst vor der KI: Möglichkeiten und Grenzen des Maschinellen Lernens am Beispiel von medizinischen Anwendungen

Termin:
Donnerstag 01.07.2021, 10:30 bis 12:00 Uhr
Dauer:
90 Minuten
Teilnehmerzahl:
unbegrenzt
Anwendungsfeld:
Fokus 3: Elektro- und Informationstechnik
Inhaltliche Einsatzmöglichkeiten:
Foundations   Use Cases
Einordnung Anforderungsniveau:
Novice   User

Kurzbeschreibung

Der Workshop gibt einen Überblick über die Verwendung von KI Methoden (Lernverfahren, Robotik) in der Medizin und geht auf die Grenzen von autonomen, intelligenten Systemen ein. Aktuelle Lernverfahren werden kurz eingeführt sowie mit konventionellen Methoden verglichen. Es wird beispielhaft dargestellt, welchen Einfluss Umfang und Qualität der Daten auf die Lernergebnisse haben. Einerseits wird diskutiert, für welche Anwendungsszenarien die teilweise hohen Erwartungen gerechtfertigt sind. Andererseits wird illustriert, dass der Hauptvorteil in der Herangehensweise an Problemstellungen liegt und nicht in besonderer "Intelligenz" der Methoden.

Prof. Alexander Schlaefer
Institut für Medizintechnische und Intelligente Systeme